Apfel-Ofenpfannkuchen
fettarm & zuckerfrei
Heute kommt ein Rezept für Faulpelze. Wer nicht am Herd stehen und Pfannkuchen für Pfannkuchen ausbacken möchte, für den ist dieses Rezept Gold wert.
Den es geht auch ganz einfach – vor allem fettarm – im Backofen. Ersetzt man nun den Haushaltszucker noch gegen zuckerfreie Alternativen, hat man mit wenig Aufwand ein wirklich gesundes Frühstück oder am Nachmittag einen süßen Snack.
Übrigens gerade jetzt im Sommer mit einer Kugel Vanilleeis – einfach unschlagbar!
Apfel-Ofenpfannkuchen
150kcal / 24g KH / 4g F / 8g E pro Stück
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Gericht: Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen: 6 Stück
Zutaten
- 100 g Dinkelmehl
- 2 Eier & 2 Eiweiß oder 3 ganze Eier
- 1 Pck. Puddingpulver Vanille
- 200 ml Milch
- 50 ml Sprudelwasser
- 2 Äpfel
- 15 g gehobelte Mandeln
- 1-2 EL Erythrit auch mehr oder andere Süße
- Zimt nach Belieben
Anleitungen
- Eier mit Eiweiß schaumig rühren, Süße, Milch und Wasser beigeben.
- Puddingpulver unter das Mehl geben und feuchte Zutaten, sowie einen geriebenen Apfel unterrühren.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech schütten (ein kleines für Obstkuchen oder ein normales Backblech mit Alufolie verkleinern), Apfelscheiben darauf verteilen, die Mandeln darüber geben und mit Zimt und Erythrit bestreuen.
- Ca. 30-35min bei 170 Grad backen.
Notizen
Mir schmeckt er am besten, bereits abgekühlt und durchgezogen.
