Apfelbrot
fettarm, vollwertig & zuckerfrei
Es soll ja wirklich Leute geben, die mögen kein Bananenbrot. Für die habe ich aber natürlich eine passende Alternative.
Gesundes Apfelbrot oder man könnte auch Kuchen dazu sagen – locker und gleichzeitig saftig.
Aus bestem Vollkorn und ohne den Zusatz von extra Zucker, macht es sich besonders gut zum Frühstück als Brotersatz mit süßen Aufstrichen oder wie ein Stückchen Kuchen als Snack für zwischendurch.
Apfelbrot
115kcal / 13g KH / 4g F / 6 E pro Scheibe
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit35 Min.
Gericht: Frühstück, Kleinigkeit
Portionen: 8 Scheiben
Zutaten
- 75 g feine Haferflocken
- 25 Vollkornmehl
- 25 g gemahlene Mandeln
- 60 g Apfelmark
- 1 Ei
- 1 Eiweiß
- 40 ml Milch
- 1 großer Apfel
- 2 TL Backpulver
- Süße nach Bedarf (nicht nötig) wer es süßer mag, gibt z.B. 1-2 EL Honig dazu
- Zimt, Vanille
Anleitungen
- 1/2 Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden, die andere Hälfte in Scheiben.
- Trockene Zutaten miteinander vermengen.
- 2 Eiweiß steif schlagen.
- Das Eigelb mit dem Apfelmark und der Milch verrühren.
- Trockene und feuchte Zutaten miteinander vermengen und Eischnee unterheben.
- In einer kleinen Kastenform mit den Apfelscheiben bedecken und bei 175 Grad ca. 35min backen.
Notizen
Bei einer normalen Kastenform die doppelten Mengen nehmen und Backzeit auf 50min verlängern.
