Haferbrot
ballaststoffreich & vollwertig
Ich muss regelmäßig unseren Vorratsschrank von vorne nach hinten und unten nach oben durchforsten. Viele Dinge geraten mit der Zeit in Vergessenheit und mir ist gar nicht mehr bewusst, dieses oder jenes noch zu besitzen oder sogar jemals gekauft zu haben.
Diesmal habe ich in der letzten Ecke ganze Haferkörner entdeckt und herausgekommen ist ein sehr kerniges, grobes Haferbrot – genau so wie ich es liebe.
Es ist nicht nur sehr lecker, sondern punktet auch mit einer Menge an Ballaststoffen, guten Fetten und auch Proteinen. Zudem haben die Beißerchen richtig was zu tun und satt macht es dadurch auch besser – mich zumindest!
Haferbrot
100 kcal / 12g KH / 3g F / 4g E pro Scheibe
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit1 Stunde Std.
Gericht: Kleinigkeit
Portionen: 12 Scheiben
Zutaten
- 100 g ganze Haferkörner oder ganze Dinkelkörner
- 150 g grobe Haferflocken
- 40 g geschrotete Leinsamen
- 20 g Chiasamen oder mehr Leinsamen
- 20 g Flohsamenschalen oder mehr Chia- oder Leinsamen
- 350 ml Wasser + extra Wasser zum Einweichen
- 1 TL Salz
- Kräuter & Gewürze optional
Anleitungen
- Die Haferkörner am besten über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Abschütten und mit den restlichen Zutaten und 350ml Wasser (am besten heiß) vermengen.
- Mit den Händen feste zu einem länglichen Brotleib formen (gut andrücken).
- Bei 180 Grad muss das Brot ca. 60 min backen.
- Nach 45min ggf. einmal umdrehen und nach dem Backen gut auskühlen lassen bevor du es anschneidest

kommt in das Haferbrot keine Hefe oder ein anderes Mittel? Ichwürde es gerne mal backen
Hallo Ingeborg, vielen Dank für deine Nachfrage. Das Brot ist komplett ohne Backtriebmittel. Gib mir gerne nach dem Nachkreieren ein Feedback, lieben Dank. Deine Genevieve