Rüblikuchen
zuckerfrei & fettarm
Was darf zu Ostern nicht fehlen? Genau ein Rüblikuchen! Fluffig, saftig und eine leckere Nussnote, so muss er für mich sein.
Mein Rezept ist wieder super variabel, wenn ihr kein Hafermehl habt (so wie ich), dann mixt Haferflocken zu Mehl oder nehmt einfach Weizen- oder Dinkelmehl. Auch Kokosmehl ist nicht zwingend erforderlich, mehr Nüsse tun es auch.
Kokosmehl ist allerdings mein absoluter Favorit beim Backen, durch die enormen Quelleigenschaften, macht es vieles sehr fluffig – ist zudem sehr eiweiß- und ballaststoffreich. Meiner Meinung lohnt sich die Investition darin…
Rüblikuchen
120kcal / 11g KH / 5g F / 5g E pro Stück
Vorbereitungszeit5 Minuten Min.
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Gericht: Kleinigkeit
Portionen: 8 Stück
Zutaten
- 100 g Hafermehl
- 30 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 150 g Karotten
- 100 g Apfelmark
- 2 Eier
- Süße nach Belieben z.B. 100g Erythrit oder Stevia
- Prise Salz
- Zimt optional
- Mandelblättchen optional
Anleitungen
- Karotten fein raspeln. Alle trockenen Zutaten miteinander mischen.
- Wer kein Hafermehl hat, kann es entweder im Mixer selbst zubereiten oder auch ein anderes Mehl verwenden.
- Eier und Süße schaumig schlagen, Apfelmus zugeben und zu der Mehlmischung geben. Zum Schluss die Karotten unterrühren.
- In eine Kastenform geben, ggf. mit Mandelblättchen bestreuen und bei 175 Grad ca. 40 min backen, je nachdem was du für eine Form verwendest.

Danke für deine tollen Rezepte!!
Es macht jetzt richtig Spaß auf raffinierten Zucker zu verzichten! Es schmeckt der ganzen Familie!!
Liebe Silvia, danke dir für dein Feedback, freut mich wirklich sehr! Dir eine schöne Woche, LG Genevieve