Shakshuka – Pochierte Eier in Tomatensoße

veggie & lowcarb

Dieses Rezept gehört fest in mein Repertoire. Man kann es dabei immer wieder etwas abwandeln, mit frischen Tomaten zubereiten oder Gemüse nach Wahl z.B. Zucchini oder Aubergine beifügen, sowie mit Artischocken oder Oliven bestücken.

Ob es sich dann noch so nennen darf ist fraglich, es handelt sich nämlich bei dem Original um ein israelisches  Nationalgericht.

Ich liebe es mit frischem Ciabatta- oder Fladenbrot (das lowcarb fällt bei mir somit weg) und mit einem Klecks Joghurt oder Saurer Sahne on top.

Shakshuka

330 kcal / 25g KH / 13g F / 20g E pro Portion
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 800 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Avjar scharf
  • 4 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Ahornsirup oder andere Süße
  • Pfeffer, Salz, Chilli, Paprika, Kreuzkümmel

optional

  • Cocktailtomaten
  • frischer Koriander oder Petersilie
  • 100 g Saure Sahne oder Griechischer Joghurt

Anleitungen

  • Gemüse würfeln. Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anbraten, dann Paprika hinzu.
  • Tomatenmark beigeben und mit den Tomaten ablöschen.
  • So lange köcheln bis die Soße etwas andickt, ca. 15min.
  • Währenddessen mit Avjar, Ahornsirup und den Gewürzen abschmecken.
  • Eier direkt auf die Soße geben, etwas salzen und am besten mit einem Deckel auf niedriger Temperatur nach Wunsch gar kochen.
  • Mit frischen Cocktailtomaten, Kräutern und wer mag saurer Sahne servieren.