Thailändische Nudel Suppe

vegan

Weder sonderlich kalorienarm, noch low-fat oder high protein – aber trotzdem verdammt lecker. Und heute an diesem verregneten Tag – genau das richtige.

Thailändische Nudelsuppen sind für mich der Seelenwärmer schlechthin. Es gibt sie in unzähligen Varianten… immer mit witzigen Bezeichnungen wie Tom-Kah, Tom-Yum oder sogar Tom-Yum-Gung.

Dabei sehe ich es nicht so eng, was die Originalzutaten angeht, sondern nehme das, was gerade da ist. Wichtig und natürlich Basis sind: Chili Paste, Ingwer und Sojasoße.

Und wer sie low-fat haben möchte, lässt die Kokosmilch weg und wer ein paar mehr Proteine benötigt, gibt Tofu, Hähnchen oder Garnelen hinzu. Khõ hai dja!

Thailändische Nudel Suppe

400 kcal / 41g KH / 20g F / 10g E pro Portion
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gericht: Suppe
Portionen: 3 Portionen

Zutaten

  • 1 l Wasser
  • 300 g Brokkoli
  • 3 Möhren
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Zwiebel oder ein Stück Lauch
  • 4 EL Sojasoße
  • 1-2 EL rote Chilipaste
  • 1 EL Limettensaft
  • 4 Limettenblätter
  • 200 ml Kokosnussmilch
  • 100 g Reisnudeln
  • 1 EL Erdnussöl oder neutrales Öl

optional

  • 25 g Erdnüsse
  • frischer Koriander

Anleitungen

  • Zwiebel und kleingehackter Ingwer in dem Erdnussöl kurz anschwitzen, die rote Chili Paste kurz hinzu und mit dem Wasser ablöschen.
  • Brokkoliröschen, gestiftelte Möhre sowie die Limettenblätter beigeben.
  • Mit Sojasoße und Limettensaft abschmecken und ca. 10min köcheln lassen.
  • Nudeln hinzu und ca. 5min ziehen lassen.
  • Mit Erdnüssen und frischen Koriander anrichten.